Spenden - Widukind-Stiftung

widukind-stiftung
non-profit-organisation
Direkt zum Seiteninhalt

Die Widukind-Stiftung ist eine Non-Profit-Organisation. Das bedeutet, dass kein Helfer einen geldlichen Vorteil erfährt. Edlen Sinn bindet nur Vertrauen. Die Organisation darf und muss zur Erfüllung ihrer Ziele aber wirtschaftlich tätig sein, zum Beispiel Eintrittsgelder einnehmen, um die laufenden Kosten der Begegnungsstätten zu decken, damit sie weiterhin zur Förderung bereitstehen. Aber damit erst mal eine Begegnungsstätte mit all den wunderbaren Bedingungen entsteht, darf und muss die Stiftung natürlich auch viele Spenden erbitten und einnehmen.

Haben Sie Kapazität, zu spenden? Dann dienen Sie damit bitte bewusst.

In Schweden darf man einfach in die freie Natur gehen, für eine Nacht ein Zelt aufbauen und mitten im Wald ein Lagerfeuer zum Kochen und Wärmen machen. Warum? Weil es Dank des fruchtbaren Klimas so feucht ist, dass dem Wald nichts geschehen kann.

Was hat das mit Ihren Spenden zu tun?

Die Widukind-Stiftung bittet um Unterstützung eines Projektes, dass nicht Symptome bekämpft - wie ein Feuerwehrmann, der den Wasserstrahl statt auf den Brandherd in die hohen Flammen hält, wo er verdampft – sondern wir stehen für ein Projekt, das nach dem Vorbild der skandinavischen Natur noch tiefgehender im übertragenen menschlichen Sinne auf unsere Wurzeln, den Boden, die human günstigste Grundlage blickt: Das behütende Klima des gönnend Einander-Wahrnehmens und Teilens.

Brauchen wir dafür viel Geld? Ja. Ganz viel Geld? Ja. Warum? Viele öffentliche Förder-Gelder binden an Verpflichtungen. Wir aber müssen frei bleiben um uns nur unseren hohen Zielen verpflichtet zu fühlen.

Suchen wir Investoren, die uns gegen Kredit Starthilfe geben? Nein. Der Gewinn der Widukind-Stiftung bleibt in der Stiftung und dient dort. Wer auch dienen möchte, spendet uneigennützig.

Können wir Sicherheiten geben, dass das Projekt gelingt? Nein. Die Sicherheit geben uns die Spender, die sich ein Leben mit der durch die Widukind-Stiftung geförderten Haltung wünschen.

Warten wir auf ein besseres Zeitalter? Wenn ein besseres Zeitalter daran zu erkennen ist, dass es endlich die großen Möglichkeiten bietet, dann sind wir bereits mitten drin. Packen wir’s an.

Will die Widukind-Stiftung etwas abschaffen? Nein, Neues aufbauen, anstatt Altes zu bekämpfen. Nicht mehr: „Weswegen streiten wir gegeneinander?“, sondern: „Für was bist du? Was sind unsere Gemeinsamkeiten? Was können wir zusammen gewinnen?!“Und dann fällt es schwer, wütend zu bleiben, weil das Leben so schön ist.

Woher haben Wir den Mut, so etwas zu tun? Der, der Erfolg hatte, war keiner, der die Angst nicht kannte, sondern einer, der sie überwand. Nur durch Handeln allein kann Furcht beendet werden. Im Tun wächst der Mut – im Zögern die Angst. Wege entstehen, indem man sie geht. Besser, auf neuen Pfaden etwas stolpern, als in der Arena im Kreis zu hetzen. Wer ein „Warum“ hat, nimmt auch das „Wie“ in Kauf.

Hab mal wieder einen Mutanfall. Lass uns das Ändern leben. Und wenn bis eben alles schief ging, ist es jetzt höchste Zeit, vollkommene Hingabe zu intensivieren.

Was ist Hingabe? Hingabe ist der Unterschied zwischen Teilzunehmen an etwas Großem um einen großen Teil zu bekommen und ein Teil von etwas Großartigem zu werden, um es dann mit vielen zu teilen.

Ist uns bewusst, dass Menschen um Geld zu bitten, ohne direkte Gegenleistung und Sicherheiten zu bieten, eine heikle Sache ist? Ja, das wissen wir. So sind wir Menschen: Beim Teilen geht’s immer um alles. Wir Gefährten der Widukind-Stiftung erleben in unserer Hingabe ein weitendes Gefühl und glauben, dass wir jedem ein Geschenk damit machen, dem wir durch unseren Spendenaufruf die Chance geben, auch in die Hingabe zu kommen. Der Reichste ist und bleibt doch der, der "alles geben" kann und für etwas lebt, dass er heute vor sich selbst und vor kommenden Generationen froh bejahen kann.

Geld, Talent, Zeit - hier zählt ja gar nicht, wieviel man hat, sondern wie man gibt. In Ihrer kleinen oder großen Spende liegt die fördernde Kraft Ihrer Haltung. Gerne gewählt wird auch die Möglichkeit eines regelmäßigen Dauerauftrags als gemeinsamer monatlicher Pulsschlag der Spender. Für uns eine überschaubar kalkulierbare Summe für fixe Kosten.

Natürlich zählt ebenso die Gabe, Ihrer Kraft und Fähigkeiten hier vor Ort nach Ihren Möglichkeiten für kurze oder längere Zeit persönlich einzusetzen oder uns mit hilfreichen Sachspenden zu unterstützen.

In diesem Sinne unser herzliches Bitte und respektvollstes Danke für jede Wertschätzung, die der Widukind-Stiftung freies Handeln und Wachstum ermöglicht.


Widukind-Stiftung
Begabung behütet entfalten im geschützten Raum.
Gönnendes Sehen. Offenes Teilen.
Natürliches Miteinander.


Spendenkonten:
für EURO: HU56 1176 3471 4407 5884 0000 0000
für ungarische Forint HUF: HU26 1174 7006 2727 9803 0000 0000

Zurück zum Seiteninhalt